
Glastechnische Werte für SEMCO PLUS:
Produkt | Elementaufbau in mm |
Kv-Wert DIN 52 619 in W/m2 K |
Kv-Wert nach Bundesanzeiger in W/m2 K |
g-Wert in % |
SEMCO PLUS N | 4 - 12 - 4 | 1.4 | 1.5 | 64 |
SEMCO PLUS N | 4 - 16 - 4 | 1.2 | 1.3 | 64 |
SEMCO PLUS S | 4 - 12 - 4 | 1.3 | 1.4 | 59 |
SEMCO PLUS S | 4 - 16 - 4 | 1.1 | 1.2 | 59 |

Wärmeschutz durch Glas:
Wer im Glashaus sitzt, hat´s gut!
Vorbei sind die Zeiten, in denen Fensterflächen die “thermischen Löcher” in der Hausfassade waren. Dank innovativer Technik hat sich Glas zum Baustein der Zukunft entwickelt. Mehr Glas statt Stein, das bedeutet wunderbares, natürliches Tageslicht, großzügige Transparenz, Kommunikation mit der Außenwelt und lebendige Ästhetik.
SEMCO PLUS S und SEMCO PLUS N - Das Wärme-Plus zum Spartarif
Die zukünftige Wärmeschutzverordnung wird das Niedrigenergiehaus zum neuen Standard erheben. Gut so. Denn kostbare Energie “verheizen” - das ist weder ökologisch noch ökonomisch sinnvoll.. SEMCO PLUS erfüllt nicht nur die gesetzlichen Auflagen von heute und morgen - es übertrifft sie sogar: mit einem Kv-Wert von nur 1.1 W/m2 K dämmt es doppelt so gut wir eine herkömmliche Zweischeibenisolierung. Das sind gut 20 Kubikmeter Erdgas pro Quadratmeter Glasfläche weniger, in jeder Heizperiode!
Hinzu kommt der solare Zugewinn durch Sonneneinstrahlung - als kostenlose Wärme- quelle in der Übergangszeit. Kann die Heiztemperatur auch nur um 2 Grad gesenkt werden, spart das bis zu 12% Energie und Kosten. Übrigens: Dank rationeller Fertigungs-Methoden bewegt sich auch der Anschaffungspreis von SEMCO PLUS im durchaus attraktiven Kostenrahmen. Eine Investition, die sich auf jeden Fall auszahlt!
Kaltluft “zieht” nicht mehr! Das Geheimnis von SEMCO PLUS liegt zwischen den Scheiben: Eine hauchdünne, unsichtbare Edelmetallschicht, die Raumwärme ins Zimmer zurückstrahlt. Zusätzlich sorgt eine Edelgasfüllung für optimale Dämmwerte. Die Oberfläche der Innenscheibe bleibt angenehm warm und vermindert deutlich die Kaltluftzirkulation in Fensternähe.